Menu Close

Modul 1

Categories: paid (test)
Wishlist Share
Share Course
Page Link
Share On Social Media
Course Info
Curriculum

About Course

In diesem Modul lernen wir: - wie das Verb sein (to be) in Aussagen, Verneinungen und in Fragen zu benutzen ist - Länder und Nationalitäten - Berufe - Fragen stellen und Antworten geben - was in einem Amtlichen Ausweis steht und wie man ihn ausfüllt - Zahlen - Fürwörter (ich, du, ..., mein, ... dein, ...) Dein Kurs dauert 6 Wochen. Alle Videos und Übungen kannst du so oft du willst ansehen. Nach der 3. und 6. Woche hast du die Möglichkeit bei einem 35 minütigen ZOOM Meeting (live online) teilzunehmen. In diesem online Klassenzimmer mit maximum 5 MitschülerInnen (mit…
In diesem Modul lernen wir: - wie das Verb sein (to be) in Aussagen, Verneinungen und in Fragen zu benutzen ist - Länder und Nationalitäten - Berufe - Fragen stellen und Antworten geben - was in einem Amtlichen Ausweis steht und wie man ihn ausfüllt - Zahlen - Fürwörter (ich, du, ..., mein, ... dein, ...) Dein Kurs dauert 6 Wochen. Alle Videos und Übungen kannst du so oft du willst ansehen. Nach der 3. und 6. Woche hast du die Möglichkeit bei einem 35 minütigen ZOOM Meeting (live online) teilzunehmen. In diesem online Klassenzimmer mit maximum 5 MitschülerInnen (mit dir 6 Teilnehmer) tauschen wir uns über bereits Gelerntes aus. Wenn du Fragen hast, kannst du sie vorab per Mail an uns schicken, sodass wir diese dann im ZOOM Meeting genau erklären können. Den Platz für das ZOOM Meeting reserviere dir bitte eine Woche im Voraus. Viel Spaß!

About the instructor

Course Curriculum

Woche 1

  • 1. Ich komme aus …
  • 2. Länder
  • 3. Wörter richtig betonen
  • 4. Sätze mit den Ländern
  • 5. Schreib 10 Sätze wie in Lection 4 (vorher).

Woche 2

  • 1. Fragen stellen
  • 2. Bringe die Wörter in die richtige Reihenfolge und zwar so, dass daraus Ja/Nein Fragen werden!
  • 3. Bringe die Wörter in die richtige Reihenfolge und zwar so, dass daraus W-Fragen werden!
  • 4. Jobs
    0:59
  • 5. Was ist dein Beruf? (a/an)
  • 6. a/an
  • 7. What are their jobs?
  • 8. Höre dich die Sätze von Quiz 7 an!

Woche 3

  • 1. Alphabet
    00:02:27
  • 2. Buchstabieren
    0:55
  • 3. Buchstabieren – Hörverständnis Übung
  • 4. Lösung zur Hörverständnis Übung
  • 5. Zahlen 1-10; Telefonnummern
  • 6. Zahlen 11-1000; Jahreszahlen
  • 7. Zahlen – Hörverständnis
  • 8. Lösung – Hörverstendnis: Zahlen, Telefonnummern, Jahren
  • 9. Angaben zu deiner Person
  • 10. Finde die richtige Antworte.
  • 11. Bringe die Wörter in die richtige Reihenfolge und zwar so, dass daraus Sätze werden!
  • 12. Stelle dich vor!

Woche 4

  • 1. mein, dein, …
  • 2. Finde die Paare!
  • 3. Schreib die richtigen Possessivpronomen in die Lücke.
  • 4. Englisch lesen
  • 5. Die Broschüre einer Sprachschule
  • 6. Erinnerst du dich noch an die Broschüre der Sprachschule? Beantworte die Fragen!
  • 7. Mehrzahl formulieren
  • 8. Schreibe die Wörter im Plural.
  • 9. Finde alle Wörter, die man NUR in der EINZAHL verwenden kann.
  • 10. Setze die fehlenden Wörter ein. Verwende die richtige Form ( Einzahl oder Mehrzahl )
  • 11. Lese die Wörter vor und lade hier auf.
  • 12. Übersetze die Sätze auf Englisch.

Woche 5

  • 1. Schau dir das Video von der Sprachschule wieder an. Du kannst schon die Wörter in der Mehrzahl bemerken.
  • 2. “es gibt” – there is / there are
  • 3. Mach die Übungen mit there is / there are. Welche sind richtig?
  • 4. Bringe die Wörter in die richtige Reihenfolge und zwar so, dass daraus Sätze werden! Es ist Absicht, dass es am Anfang keine Großbuchstaben und am Ende keine Punkte gibt.
  • 5. Lese den Text und beantworte die Fragen.
  • 6. Präpositionen, die sich auf den Ort beziehen.
  • 7. Finde die Paare.
  • 8. Schreibe die richtige Präpositionen in die Lücke.
  • 9. Schreibe 10 Sätze über dieses Bild. Benutze die Präpositionen, die du schon gelernt hast.
  • 10. Erzähle was in deinem Zimmer sind.

Woche 6

  • 1. haben
  • 2. have/has in Fragen und Verneinung
  • 3. Welche Wörter passen in den Lücken? Vorsicht: es gibt mehrere Wörter, die reinpassen!
  • 4. ‘ve got / ‘s got / haven’t got / hasn’t got – Lese die Sätze und wähle die richtige Option.
  • 5. Übersetze die Sätze auf Englisch. Möchtest du schreiben und sprechen auch? Dann klick an dem
  • 6. Hörverstehen – Situationen
  • 7. Text und Lösung zur Hörverständnis Übung
  • 8. Finde die Paare: Fragen und Antworten.
  • 9. Welche ist richtig?
  • 10. Was gibt es im Van Goghs Schlafzimmer?
  • 11. Vorstelle dich.
Free
Free access this course